Mittwoch, 22. Oktober 2025

Die unsichtbaren Gefahren - Feuchteschäden nach der Dachsanierung vermeiden

Die unsichtbaren Gefahren - Feuchteschäden nach der Dachsanierung vermeiden Die moderne Bauindustrie verspricht durch innovative Dämmsysteme und ausgeklügelte Dampfbremsen ein energieeffizientes Zuhause. Doch die Realität zeigt oft ein anderes Bild: Gerade nach einer Dachsanierung entstehen häufig Feuchtigkeitsprobleme, die vorher nicht existierten. Das liegt an der komplexen Wechselwirkung zwischen verschiedenen Bauschichten, die bei unsachgemäßer Ausführung zu einem bauphysikalischen Desaster führen kann.