Wir Menschen sind ein Bestandteil der Natur und können nur gesund bleiben und lange leben, wenn wir in einer harmonischen Beziehung zu unserer Umgebung leben. Hierzu gehören Gebäude aus natürlichen Baustoffen, in denen unser natürliches Biofeld nicht bzw. nur gering beeinflusst wird. Aber auch der Lebensstil und das Ernährungsverhalten spielen eine entscheidende Rolle.
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Die unsichtbaren Gefahren - Feuchteschäden nach der Dachsanierung vermeiden
Die unsichtbaren Gefahren - Feuchteschäden nach der Dachsanierung vermeiden
Die moderne Bauindustrie verspricht durch innovative Dämmsysteme und ausgeklügelte Dampfbremsen ein energieeffizientes Zuhause. Doch die Realität zeigt oft ein anderes Bild: Gerade nach einer Dachsanierung entstehen häufig Feuchtigkeitsprobleme, die vorher nicht existierten. Das liegt an der komplexen Wechselwirkung zwischen verschiedenen Bauschichten, die bei unsachgemäßer Ausführung zu einem bauphysikalischen Desaster führen kann.
