
Das Energiefeld des Menschen in Wechselwirkung mit der Gebäudehülle und der äußeren Umwelt.
Wir Menschen sind ein Bestandteil der Natur und können nur gesund bleiben und lange leben, wenn wir in einer harmonischen Beziehung zu unserer Umgebung leben. Hierzu gehören Gebäude aus natürlichen Baustoffen, in denen unser natürliches Biofeld nicht bzw. nur gering beeinflusst wird. Aber auch der Lebensstil und das Ernährungsverhalten spielen eine entscheidende Rolle.

Wir wissen vom Wasser bereits so viel, dass wir nichts bzw. nur sehr wenig über die Eigenschaften des Wassers wissen. Das Wasser verbirgt noch viele Geheimnisse. Wasser ist viel mehr als eine Flüssigkeit, welches wir täglich als Wasser oder in einer veränderten Form als Getränke zu uns nehmen. Wasser ist das wichtigste Nahrungsmittel nicht nur für den Menschen, sondern für alle uns bekannten Lebensformen. Die Bedeutung der Qualität des Wassers für unsere Gesundheit und für unsere Lebenserwartung wird vielfach unterschätzt. Wasser ist an allen Lebensprozessen beteiligt. Es transportiert Mineralien, es ist ein Informationsspeicher und Energieträger. Es gibt sehr, sehr viele Arten von flüssigem Wasser.
Weiter zum Buch Wasser

Schimmel ist die Trivialbezeichnung für makroskopisch erkennbare meist watteartige Myzelien und/oder Conidienträger. Pilze, die Schimmel bilden, lassen sich nicht systematisch eingrenzen. Sie gehören verschiedenen Gruppen an. Mit dem Schimmelbegriff werden verschiedene Strukturen und Erscheinungen in Verbindung gebracht, z. B. Schwarz- u. Grünschimmel, Roter Brotschimmel, Edel-, Gießkannen-, Pinsel-, Köpfchenschimmel u.a. Darüber hinaus werden auch viele als Schimmel bezeichnet (Blau-, Grau-, Schneeschimmel usw.)
Schimmelpilze in Wohngebäuden
- Bauschäden vermeiden -, ISBN 9783000142420(alt ISBN 3000142428) von Peter Rauch
Beschreibung Dachausbau
Auf Amazon als
Ratgeber zum richtigen Dachgeschossausbau eBook: Peter Rauch: Amazon.de: Kindle-Shop