Wir Menschen sind ein Bestandteil der Natur und können nur gesund bleiben und lange leben, wenn wir in einer harmonischen Beziehung zu unserer Umgebung leben. Hierzu gehören Gebäude aus natürlichen Baustoffen, in denen unser natürliches Biofeld nicht bzw. nur gering beeinflusst wird. Aber auch der Lebensstil und das Ernährungsverhalten spielen eine entscheidende Rolle.
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Führt ein hoher Cholesterinspiegel zur Unfruchtbarkeit?
Mittwoch, 8. Oktober 2014
Wie überlebt man einen Herzinfarkt, wenn Sie allein sind?
Montag, 29. September 2014
Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Beziehungen zwischen Lebewesen und Bauwerken.

Das Energiefeld des Menschen in Wechselwirkung mit der Gebäudehülle und der äußeren Umwelt.
Freitag, 19. September 2014
Wasser - Eigenschaften für das Leben und unsere Gesundheit
Wir wissen vom Wasser bereits so viel, dass wir nichts bzw. nur sehr wenig über die Eigenschaften des Wassers wissen. Das Wasser verbirgt noch viele Geheimnisse. Wasser ist viel mehr als eine Flüssigkeit, welches wir täglich als Wasser oder in einer veränderten Form als Getränke zu uns nehmen. Wasser ist das wichtigste Nahrungsmittel nicht nur für den Menschen, sondern für alle uns bekannten Lebensformen. Die Bedeutung der Qualität des Wassers für unsere Gesundheit und für unsere Lebenserwartung wird vielfach unterschätzt. Wasser ist an allen Lebensprozessen beteiligt. Es transportiert Mineralien, es ist ein Informationsspeicher und Energieträger. Es gibt sehr, sehr viele Arten von flüssigem Wasser.
Weiter zum Buch Wasser
Korrosion von Beton und Stahlbeton durch chemische Verbindungen und Mikroorganismen: Peter Rauch 1984
Der Echte Hausschwamm - Serpula lacrimans [Wulf.ex Fr.]

Bild 1: Fruchtkörper an einem Fensterrahmen
Schimmelpilze in Wohngebäuden: Peter Rauch Ph.D.
Schimmel ist die Trivialbezeichnung für makroskopisch erkennbare meist watteartige Myzelien und/oder Conidienträger. Pilze, die Schimmel bilden, lassen sich nicht systematisch eingrenzen. Sie gehören verschiedenen Gruppen an. Mit dem Schimmelbegriff werden verschiedene Strukturen und Erscheinungen in Verbindung gebracht, z. B. Schwarz- u. Grünschimmel, Roter Brotschimmel, Edel-, Gießkannen-, Pinsel-, Köpfchenschimmel u.a. Darüber hinaus werden auch viele als Schimmel bezeichnet (Blau-, Grau-, Schneeschimmel usw.)
Schimmelpilze in Wohngebäuden
Donnerstag, 18. September 2014
Ratgeber zum richtigen Dachgeschossausbau eBook: Peter Rauch: Amazon.de: Kindle-Shop
Dachgeschossausbau
- Bauschäden vermeiden -, ISBN 9783000142420(alt ISBN 3000142428) von Peter Rauch
Beschreibung Dachausbau
Auf Amazon als
Ratgeber zum richtigen Dachgeschossausbau eBook: Peter Rauch: Amazon.de: Kindle-Shop
Montag, 5. Mai 2014
Sonntag, 9. Februar 2014
Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf körperfremde Stoffe
Eine große Gefahr an einer Allergie zu erkranken besteht in einer Wohnung, welche wenig gelüftet wird. Dichte Fenster verhindern den ausreichenden Luftaustausch. Es höht sich der Anteile an Schadstoffen, wie Ausgasungen, Radon oder Staub. Unser Immunsystem muss so auf Höchstleistung arbeiten. Es ist daher denkbar, dass unser Körper sensibler gegenüber bestimmte Stoffe reagiert. Für circa 20.000 Substanzen sind allergieauslösende Wirkungen bekannt. Dabei können Symptome am Auge, in den Atemwegen, auf der Haut, im Magen-Darm-Trakt und andere Reaktionen auftreten. Weiter
http://www.ib-rauch.de/agestalt/wohn/allergie.html
Autor: